Ein schier unbegrenztes Springvermögen, sehr vorsichtig am Sprung, einen Topcharakter und die richtige Einstellung zum Sport – das ist L.B. Eagle Eye.
Der belgische Hengst klassierte sich gleich in seinem ersten 5* Grossen Preis beim CSIO Rom auf dem 10. Rang. Es folgten weitere Erfolge auf der höchsten Stufe, so war er mit seiner Reiterin, Christina Liebherr, u.a. in den Grossen Preisen des CSI-W5* Zürich (4.), CSI5* Monaco (5.), CSI 4* Ascona (3.), CSI 3* Mannheim (4.), CHI5* Genf (7.) und CSIO St. Gallen (6.) klassiert. Immer wieder wurde das Paar für Nationenpreise aufgeboten, wie zum Beispiel beim CSIO Hickstead, Rom, Gijon, Dublin, La Baule oder Al Ain. Immer wieder begeisterte L.B. Eagle Eye das fachkundige Publikum mit seiner hervorragenden Springmanier. Schon als junges Pferd machte er in Belgien mit seiner überragenden Hinterhand-Technik auf sich aufmerksam.
Darco | Lugano La Roche | Lugano I |
Adlerflut |
||
Ocoucha BWP | Codex, 1962 |
|
Latoucha |
||
Ushuaia van’t Zwarte | Cento Holst. | Capitol I |
Viola XI |
||
Estiburg KWPN | Jasper |
|
Tsarina |
Der Hengst wurde bisher nur in jungen Jahren in der Zucht eingesetzt, die Nachkommen überzeugen. So wurde Gun Powder (2010, M.V. Caretano) mit Dennis Lynch (IRL) unter anderem 3. in einem 160 Zentimeter-Springen beim CSI5* Paris und 10. in einer 155 Zentimeter-Prüfung beim CSI 5* London. Auch Jada van het Lindehof (2009, M.V. Bon Ami) und Kaatje (2010, M.V. Massimo), klassierten sich schon international in Prüfungen bis zu 145 Zentimeter. Weitere Nachkommen sind in den Ergebnislisten der Youngsterprüfungen zu finden. L.B. Eagle Eye vererbt nicht nur seinen hervorragenden Charakter, sondern auch Talent.
2-jähriger Eagle-Stakkato (Video)
Im Pedigree von L.B. Eagle Eye finden sich weitere überragende Springpferde. Vater Darco nahm unter Ludo Philippaerts (BEL) an mehreren Championaten teil. Er wurde u.a. 7. bei den Olympischen Spielen in Barcelona sowie 6. im Einzel und mit der Mannschaft bei der WM in Stockholm. Er ist einer der bedeutendsten Springpferdevererber der Gegenwart, davon zeugen Nachkommen wie Parco (Philippaerts), Sapphire (McLain Ward, USA), Isovlas Socrates (Edwina Tops-Alexander, AUS) oder Winningmood (Luciana Diniz, POR). L.B. Eagle Eyes Mutter Ushuaia van het Zwarte Veld wurde ebenfalls eine grosse Zukunft im Sport vorausgesagt, bevor sie sich verletzte und nur noch in der Zucht eingesetzt wurde. Auch weitere Nachkommen von ihr wie Comment van het Lindehof oder Lugano van het Lindehof sind international bis zu 145 Zentimeter klassiert. Ihr Vater Cento wurde unter Otto Becker u.a. Olympiasieger im Team und 4. im Einzel in Sidney, gewann das Weltcupfinale und zweimal den Grossen Preis von Calgary (CAN). Der Urgossvater Jasper (aka Little One) siegte mit Hugo Simon im Hamburger Derby.
Mehr Infos und Bilder unter: https://express.adobe.com/page/x4Dk40CQVbS47/
Video auf YouTube: https://youtu.be/A6hQOzoGiy0
Link zu L.B. Crumble: https://express.adobe.com/page/j1ejKS8x0pFNM/
Frischsperma: sandro.steck@baumetta.com / Christina Liebherr +41793710727 Gefriersperma: Landgestüt Zweibrücken GmbH Gutenbergstr. 16 D- 66482 Zweibrücken e-mail: info@landgestuet-zweibruecken.de
2004
Braun
166 cm
Stoeterij Lindehof N.V.
Hans Liebherr Monaco La Baumetta SA
Frischsperma: Besamungstaxe 300 € +Trächtigkeitstaxe 700 € inkl. MwSt., Gefriersperma auf Anfrage