Sehr geehrte Besucher und Besucherinnen,
Aufgrund der erhöhten Warnstufe und stetig steigender Coronazahlen gilt auf dem kompletten Gelände es
Landgestüt Zweibrücken die G2 Regel (geimpft / genesen).
Entsprechende Nachweise müssen bei Aufforderung vorgelegt werden.
Personen unter 17 Jahren benötigen keinen Nachweis
(Schultests sind gültig / Schülerausweis bitte bereithalten)
Der Aufenthalt in den Hallen ist bis auf die Teilnehmer (Reiter) zu reduzieren.
Danke für Ihr Verständnis!
Das Landgestüt ist für die Zweibrückerinnen und Zweibrücker sowie für die Pferdefreunde aus der Region ein „lebendiges Kulturgut“. Welche andere Stadt besitzt ein „250 Jahre altes Gestüt“, in dem schon Napoleon verweilte und in dem heute noch Kinder reiten lernen? Wer spaziert nicht gerne durch die Allee und blickt auf die gepflegten historischen Anlagen, die durch zahlreiche Vereine und Veranstaltungen mit Leben gefüllt werden? Und dennoch war und ist der Fortbestand unseres Landgestüts immer wieder bedroht.
Zum Team des Landgestüts Zweibrücken gehören Menschen, die die Leidenschaft Pferd teilen und täglich ihr Bestes Geben, um die Pferdezucht in Rheinland-Pfalz-Saar erfolgreich zu prägen.
mueller@lg-zw.de
besamungsstation@lg-zw.de