Um Kontakte zu verringern ist es Fremdreitern aktuell leider nicht möglich unsere Anlage zu nutzen.
Wir hoffen auf ihr Verständnis und das sich die aktuelle Lage durch die deutschlandweiten Maßnahmen verbessert.
Nach dem Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia wurden zahlreiche internationale Veranstaltungen abgesagt.
In Deutschland finden bis zum 28. März keine Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen statt.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr Team des Landgestüts Zweibrücken
Das Landgestüt ist für die Zweibrückerinnen und Zweibrücker sowie für die Pferdefreunde aus der Region ein „lebendiges Kulturgut“. Welche andere Stadt besitzt ein „250 Jahre altes Gestüt“, in dem schon Napoleon verweilte und in dem heute noch Kinder reiten lernen? Wer spaziert nicht gerne durch die Allee und blickt auf die gepflegten historischen Anlagen, die durch zahlreiche Vereine und Veranstaltungen mit Leben gefüllt werden? Und dennoch war und ist der Fortbestand unseres Landgestüts immer wieder bedroht.
Zum Team des Landgestüts Zweibrücken gehören Menschen, die die Leidenschaft Pferd teilen und täglich ihr Bestes Geben, um die Pferdezucht in Rheinland-Pfalz-Saar erfolgreich zu prägen.
mueller@lg-zw.de
besamungsstation@lg-zw.de