NEU: Wohnen im Kulturgut Landgestüt Zweibrücken

  • Zentral gelegen mitten im Herz von Zweibrücken
  • Patz für bis zu 6 Personen in 2 Schlafzimmern und mit einer ausziehbaren Couch
  • Eigener Parkplatz und Eingang
  • Separate Küche und Esszimmer
  • Hunde gegen kleine Reinigungspauschale erlaubt

Unsere Hengste

Hier finden Sie unser aktuelles Hengstangebot für die Decksaison, im Frisch- und Tiefgefriersamen.

EU-Besamungsstation

Mit einer EU-Besamungsstation und einem erfahrenen Team bietet das Landgestüt Zweibrücke optimale Bedingungen für nachhaltigen Zuchterfolg.

Veranstaltungen

An 36 Wochenenden bietet das Landgestüt die perfekte Plattform für den Reitsport und Zuchtveranstaltungen. Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

LANDGESTÜT ZWEIBRÜCKEN

Das im Jahre 1755 gegründete Landgestüt Zweibrücken ist mit dessen 13 Hektar großen historischen Anlage und mit über 260 Jahren Geschichte der Knotenpunkt für Pferdezucht und Reitsport in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Süddeutschland.

Video abspielen

EU-BESAMUNGSSTATION

In der Pferdezucht hat sich die künstliche Besamung durchgesetzt und beschleunigt nachhaltig den Zuchterfolg. Dafür bietet das Landgestüt Zweibrücken mit einer EU-Besamungsstation und einem erfahrenen Team optimale Bedingungen.

Unsere Tätigkeiten

Vielseitig, stets fokussiert auf das Thema Pferd und ausgestattet mit einer hervorragenden Infrastruktur, sind wir ein zentraler Knotenpunkt des Reitsports in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und im gesamten süddeutschen Raum.

Veranstaltungen

Wir haben eine Vielzahl von interessanten und spannenden
Aktivitäten mit Pferden.

Reitschule

Reiten lernen im Landgestüt bei optimalen Bedingungen und angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse, ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

riding-school
citizcen-fund

BÜRGERFONDS „UNSER LANDGESTÜT“

Das Landgestüt ist für die Zweibrückerinnen und Zweibrücker sowie für die Pferdefreunde aus der Region eim„lebendiges Kulturgut“. Welche andere Stadt besitzt ein „250 Jahre altes Gestüt“, in dem schon Napoleon verweilte und in dem heute noch Kinder reiten lernen?

shape
Impressionen-Zweibrücken

Wer spaziert nicht gerne durch die Allee und blickt auf die gepflegten historischen Anlagen, die durch zahlreiche Vereine und Veranstaltungen mit Lebengefüllt werden? Und dennoch war und ist der Fortbestand unseres Landgestüts immer wieder bedroht.

shape-lft
school
shape

Wir müssen jetzt zeigen, was das Landgestüt den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Region „wert“ ist. Daher möchten wir Sie gerne dazu bewegen, aktiv bei dem Aktionsprojekt „Unser Landgestüt – Bürger- und Unterstützungsfonds“ mitzumachen.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unsere Initiative unterstützen